Gründung des Ortsverbandes Brechen-Hünfelden

Der neue Ortsverband der Grünen in Brechen/Hünfelden hat seine Geburtsstunde erlebt. Der Ortsverband ist mit Brechen und Hünfelden gemeindeübergreifend.

Bei der Gründungsversammlung des neuen Ortsverbandes wurde auch der neue Vorstand aus dem Ortsvorsitzenden Balduin Eisenbach (Niederbrechen), seinem Stellvertreter Lothar Knittel(Oberbrechen), dem Schatzmeister Olaf Hamann (Niederbrechen)und der Beisitzerin Anette Knapp (Dauborn) gewählt. 

Der neue Ortsverband hat sich zum Ziel gesetzt, die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger in Brechen und Hünfelden zu vertreten und aktiv für eine umweltfreundliche, gerechte und nachhaltige Entwicklung einzutreten. „Wir möchten eine Plattform schaffen, auf der sich alle Interessierten einbringen können, um gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit zu finden“, erklärt Balduin Eisenbach, Vorsitzender der Grünen in Brechen und Hünfelden. „In einer Zeit, in der unsere Demokratie so unter Druck gerät, ist jegliches Engagement für diese wichtig und wertvoll.“ ergänzt Olaf Hamann, Schatzmeister der Grünen in Brechen/Hünfelden. 

Anlässlich der Gründungsversammlung waren auch die Landtagsabgeordnete Katrin Schleenbecker sowie der Kreisvorsitzende Cornelius Dehm angereist, die beide im Rahmen einer Rede zur Neugründung gratulierten. Schleenbecker und Dehmbetonten, dies sei die 6. Gemeinde in der ein Ortsverband von Bündnis 90 /Die Grünen der seit 2018 gegründet wurde. „Wir leben in einer Zeit, in der der Klimawandel und Umweltfragen immer drängender werden. Da freut es, das Grüne Wachstum zu sehen. Folgend auf die Gründungen der Grünen in Selters zur letzten Kommunalwahl und Villmar vor knapp 2 Jahren sind wir Grüne jetzt im Südkreis vollständig vertreten“ freuten sich Schleenbeckerund Dehm.

Die Gründung des Ortsverbandes ist ein wichtiger Schritt, um lokale Umweltinitiativen zu fördern, den Austausch zwischen Bürgern und Politik zu stärken und konkrete Maßnahmen für den Klimaschutz in unserer Gemeinde zu entwickeln. „Wir laden alle ein, die sich für grüne Themen interessieren, sich uns anzuschließen und aktiv mitzugestalten“, so Eisenbach abschließend.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Kreisgeschäftsstelle der Grünen unter partei@gruene-limburg-weilburg.de.